03.03.2025 Der Trainer

Im Dezember 2023 trat der langjährige Bundestrainer Björn Koch wie angekündigt aus beruflichen Gründen zurück. Die Stelle ist noch nicht wieder neu besetzt, Deaflympics ohne erfahrene Trainer vor Ort sind jedoch unmöglich.
Vor diesem Hintergrund freuen wir uns sehr, Niklas Bannemerschult aus Berlin für den Einsatz in Tokio gewonnen zu haben. Er wird für den Zeitraum bis zum Abschluss der 25. Deaflympics als Bundestrainer Schwimmen und Mitglied der Deutschen Delegation das Schwimmteam sowohl in der Vorbereitung als auch während des Trainingslagers in Japan und natürlich bei den Deaflympics selbst in Tokio vervollständigen.
Seit nunmehr fast 10 Jahren steht Niklas am Beckenrand, zur Zeit leitet er eine Trainingsgruppe der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule, einer Eliteschule des Sports. Seine Trainingsgruppe ist eine der erfolgreichsten in Deutschland, alleine im Jahr 2024 stellte sie 14 Deutsche Jahrgangsrekorde im DSV auf. Hauptberuflich ist er als Vereinsmanager bei den Wasserfreunden Spandau 04 für einen der erfolgreichsten Ballsportvereine Europas verantwortlich und hat daneben alle Themen rund um den Nachwuchs des Vereins übernommen, d.h. er kümmert sich u.a um Talentsichtung, Organisation der Trainingsgruppen und um konzeptionell um das Grundlagentraining.
Mit Niklas als Bundestrainer, Alina als Physiotherapeutin und Stefan als Teamleiter steht das deutsche „außerhalb-des-Beckens“ Schwimmteam der 25. Deaflympics fest, im Juli nominiert der Leistungssportausschuss des DGSV dann die Schwimmer*innen.