01.06.2025 Bericht aus Zwickau

Bericht von den LSSP Zwickau

Der GSV Sachsen hat die Offenen Sächsischen Landessportspiele im Schwimmen veranstaltet und ausgerichtet. 35 Nachwuchsschwimmer bis 21 Jahre zeigen am 31. Mai in der Schwimmhalle „Auf Glück“ Ihr Können. Dieser Wettkampf war ein erster Test für die im nächsten Jahr stattfindenden European Deaf Youth Games (EDYG) in Hannover. Dort sind die Jahrgänge 2008 bis 2014 gefordert.

In Zwickau zeigten die Nachwuchsschwimmer große Motivation und arbeitetn intensiv daran, ihre Zeiten weiter zu verbessern. Beeindruckende Entwicklungen!

Der 14-jährige Schwimmer Emil aus Chemnitz zeigt mit 27,93 Sekunden über 50 m Kraul eine starke Leistung. Eine herausragende Zeit für sein Alter. Er sicherte sich Siege über 100 m Lagen, 50 m Delphin, 50 und 100 m Brust und 100 m Kraul und konnte dabei insgesamt 5 Bestzeiten verbessern. In nur zwei Monaten konnte die 12-jährige Schwimmerin Lilia aus der Pfalz ihre Zeit über 100 m Lagen um 7 Sekunden verbessern und erreichte 1:28,44. Zusätzlich überzeugte sie mit starken Leistungen über 50 m Delfin, 50 und 100 m Brust sowie 50 m Kraul und erzielte dabei ebenfalls neue Bestzeiten. 

Aus dem Jahrgang 2014 kämpfen zwei Nachwuchsschwimmer Johannes aus Berlin und Martyn aus Leipzig um neue Bestzeiten. Beide konnten ihre bisherigen Zeiten in allen Disziplinen verbessern. Eva aus dem Jahrgang 2011 konnte vier persönliche Bestzeiten über 50 und 100 m Rücken, 100 m Lagen und Kraul verbessern und arbeitet motiviert daran, ihre Geschwindigkeit weiter zu steigern. 

Der Schwimmer Mykyta aus dem Jahrgang 2006 zeit eindrucksvoll, dass er seine Geschwindigkeit weiter steigern kann. Mit seinen Leistungen ist er zufrieden und blickt motiviert nach vorne. Die Schwimmerin Inara aus Eisleben-Sangerhausen nahm erstmals an einem Schwimmwettkampf für Gehörlose teil und konnte nach drei Jahren ihre Zeiten wieder verbessern. 

Auch die jüngsten Schwimmer zeigen große Motivation. Achille, ein junger Schwimmer aus Dresden trainieren seit 2 Jahren fleißig und bewies, dass sich Training auszahlt. James aus der Pfalz freute sich über seine starken Leistungen und verbesserte vier Bestzeiten. Natürlich gab es auch einige Schwimmer, die ihre Zeiten diesmal nicht verbessern konnten. Doch in Braunschweig am 21. Juni wollen sie erneut zeigen, was sie können. Die größte Gruppe in der Altersklasse 10 bestand aus ingesamt 7 Mädchen, die mit großer Begeisterung am Wettkampf teilnahmen. Auch einige hörende Schwimmer*innen, die Mitglied im Gehörlosensportverein sind, nahmen am Wettkampf teil und hatten dabei viel Spass. Die beste Schwimmer*innen ihrer Jahrgänge erhielten die gesammelten Punkten Pokale. 

Ein herzliches Dankeschön an den GSV Sachsen, der mit großem Engagement diesen Wettkampf möglich gemacht hat und für eine Organisation gesorgt hat.